Bei VAPD sind wir davon überzeugt, dass professionelle Beratung von groβem Wert ist für Betriebe und Unternehmer. Ausgehend von dieser Überzeugung bieten wir ein breites Spektrum an Dienstleistungen, um diese Werte für unsere Kunden zu kreieren.
Unser Fokus liegt auf mittelständischen Unternehmen, Ihren Besitzern und Ihren Angestellten. Innerhalb unseres Betriebes gibt es drei spezialisierte Teams:
Rente bzw. Altersvorsorge, employment benefits und Finanzplanung
Unsere Dienstleistung enthält und ist nicht beschränkt auf folgende Angebote:
- Beratung hinsichtlich Gestaltung und Umsetzung neuer Renten- bzw. Altersvorsorge-Möglichkeiten
- Rechtsberatung bei Änderungen der Möglichkeiten der Altersvorsorge
- juristische Vorsorgeberatung, unter anderem bei Fusion und Übernahme eines Unternehmens
- Beratung über weitere employment benefits
- Beratung über die Kommunikation bezüglich Arbeitsbedingungen
- umfassende Finanzplanung für die Groβaktionäre, Unternehmer und Arbeitnehmer
- Management und Verwaltung Ihrer Altersvorsorge und anderen Versicherungen
- Lösen von Problemen!
VAPD ist Teil der Van Anraad Assurantien B.V. Das ist ein mittelständisches Unternehmen für Vorsorge- und Versicherungsberatung mit zwölf qualifizierten Mitarbeitern. Alle Mitarbeiter sind im Besitz der geforderten Fachdiplome und verfügen über umfangreiche Kenntnisse auf ihrem Fachgebiet. Die Rentenberater sind universitär geschult (ein Anwalt, ein Ökonom, ein Betriebswirt). Einer von ihnen ist “Certified Pensions Lawyer” (CPL; Zertifizierter Vorsorgeanwalt). Des Weiteren haben wir einen “Registeradviseur Verzuim en Inkomensmanagement” (RVI; Registrierter Berater Krankenkassen und Einkommensmanagement).
Aber wer sind wir dann genau? Welche Menschen arbeiten bei VAPD? Wir stellen uns gern persönlich vor.
Die Niederländische Finanzmarktaufsicht (Authoriteit Financiële Markten; AFM) verlangt von uns „Vergleichskarten“ auf unserer Website zu veröffentlichen. Das sind Informationskarten mit Es handelt sich um Informationskarten mit einer groben, allgemeinen Angabe der Kosten. Diese Karten müssen nach einem Konzept der AFM gestaltet werden und sind daher nur auf Niederländisch verfügbar.
Vergleichskarte betrieblichen Altersvorsorge für Arbeitgeber